
Über mich
"Biographien erzählt man am besten in einer Geschichte."
Ich erinnere mich noch gut an die ständigen Umzüge meiner Kindheit. Oft wechselte ich die Schule, und jedes Mal war es, als würde ich ein neues Kapitel in einem Buch aufschlagen, dessen Handlung ich nicht kannte. Damals konnte ich noch nicht wirklich entscheiden, was darin vorkommt. - So kam es mir jedenfalls vor.
Sechs verschiedene Schulen und fünf Umzüge alleine in meinen ersten zwölf Lebensjahren – das war mein Alltag. Ich fühlte mich wie ein Wanderer, der nie wirklich an einem Ort ankam. Die Gesichter der Mitschüler verschwammen in meiner Erinnerung, und die Lehrer waren oft nur flüchtige Begegnungen. Nach der Schule entschied ich mich für eine Handwerksausbildung. Es schien der richtige Weg zu sein, ein solider Beruf, der mir Sicherheit geben sollte. Doch je mehr ich in die Welt des Handwerks eintauchte, desto unglücklicher wurde ich. Die Routine, die ständigen Anforderungen und das Gefühl, in einem Käfig gefangen zu sein, nagten an mir. Ein ganzes Jahrzehnt verging, und ich spürte, dass ich etwas ändern musste. 2015 war der Wendepunkt. Ich wagte den Sprung und wechselte die Berufsbranche. Vom Handwerk zum Tourismus – es war ein radikaler Schritt, der mir neue Perspektiven eröffnete. Es war, als würde ich die Ketten abwerfen, die mich festhielten. Ich fühlte mich lebendig. Es erfüllte mich zutiefst, als Gastgeber für andere Menschen schöne Momente zu erschaffen.

Vertrauen in das Leben, ist der Wind, der uns zu neuen Horizonten bring.

"Hin und wieder sollten wir unseren inneren Kompass kallibrieren, damit wir auf dem richtigen Kurs bleiben."
Wenig später, bekam ich eine Chance, die mein Leben für immer verändern sollte. Ich löste meinen Haushalt in der Nähe von Köln auf, um auf einem Kreuzfahrtschiff zu arbeiten und zu leben. Ich wollte die Welt entdecken und das Leben in vollen Zügen genießen. Die Zeit auf dem Schiff war ein Traum, der endlich wahr wurde. Ich erlebte Abenteuer, die ich mir nie hätte vorstellen können. Doch nach einer Weile spürte ich, dass ich mehr brauchte als nur das Reisen und das Bespaßen von Gästen. Ich wollte mich selbst finden, und so zog es mich in ein kleines, idyllisches Dorf im Herzen Deutschlands. Dort lebte ich für einige Jahre, umgeben von der Natur und der Stille, die mir halfen, in mich zu gehen. Die Selbstreflexionen waren intensiv. Ich stellte mir Fragen, die ich lange vermieden hatte. Wer bin ich? Was ist mir wirklich wichtig im Leben? Wovor habe ich Angst? Wo soll es hingehen? Diese Reise zu mir selbst war die wertvollste Reise, die ich je unternommen habe. Ich lernte, mich mit meinen Ängsten zu konfrontieren. 2022 entschied ich mich schließlich, zurück nach Köln zu ziehen. Zurück zu meinen Freunden. - Back to the Roots. Es war der Ort, an dem meine Reise damals begann.
"Jede Welle, jeder Windwechsel und jede Ozeanüberquerung,
stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten."
Nun startet eine weitere Geschichte. Als Wegbegleiter unterstütze ich Menschen, sich ihren Herausforderungen zu stellen, um neue Wege zu beschreiten. Alleine kann dies manchmal sehr schwierig sein, daß weiß ich aus eigener Erfahrung. Doch der Weg lohnt sich. Und es ist wertvoll, jemanden an der Seite zu haben, der die stürmischen Gewässer des Lebens kennt. Ich weiß nicht genau, was kommen mag, doch ich weiß genau – es ist der richtige Kurs, denn es fühlt sich einfach richtig an.
